Eignungsfeststellungsverfahren

Was ist das EFV?

Um an der Universität Erfurt den Bachelor-Studiengang Kommunikationswissenschaft studieren zu können, muss das Eignungsfeststellungsverfahren (EFV) erfolgreich absolviert werden. Die Idee dahinter ist herauszufinden, ob Studieninteressierte für den Studiengang geeignet sind. Da es keine Zulassungsbeschränkung (“NC”) und keine feste Anzahl an Studienplätzen gibt, geht es nicht darum, dass Bewerber*innen miteinander konkurrieren. Stattdessen bietet das EFV sowohl Studieninteressierten als auch dem Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft die Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen und zu überprüfen, ob die jeweiligen Vorstellungen bezüglich des Studiums übereinstimmen.

Ablauf des Eignungsfeststellungsverfahrens

Wenn die Grundvoraussetzungen von den Bewerber*innen für den Studiengang als erfüllt eingestuft werden, erhalten sie die Möglichkeit, sich beim EFV persönlich auf dem Campus der Universität Erfurt vorzustellen. Nach der Anmeldung nehmen Bewerber*innen an einem allgemeinen Wissenstest teil, bei dem Fragen rund um Medien, Politik und Gesellschaft gestellt werden. Anschließend finden Gespräche statt, in denen sich die Studieninteressierten in Kleingruppen vorstellen. Hier geht es darum, über die persönliche Motivation zu sprechen und bisherige Erfahrungen zu teilen. Außerdem gibt es ein kleines Rollenspiel, bei dem die Kommunikationsfähigkeit getestet wird.

Am Tag des Eignungsfeststellungsverfahrens bieten wir als FSRKW für die Bewerber*innen einen Care Room an, in dem wir gemeinsam mit ihnen die Wartezeiten überbrücken und jegliche Fragen beantworten. Um den Tag so angenehm wie möglich zu gestalten, stellen wir Snacks und Getränke zur Verfügung und kommen mit den Studieninteressierten ins Gespräch. Der Care Room dient als Raum für Austausch und zum Wohlfühlen und bietet den Bewerber*innen die Möglichkeit, sich bei aktuellen Studierenden zu informieren und alles zum Studium & Co zu erfragen, was sie interessiert oder ihnen auf dem Herzen liegt.

Im Anschluss an das EFV erhalten die Bewerber*innen einige Tage später eine Rückmeldung, in der die Eignung für das Studium beurteilt wird.