Bachelor Kommunikationswissenschaft (B. A.)
Medien und Kommunikation gestalten unsere Gesellschaft in unterschiedlichsten Bereichen. Der Bachelor-Studiengang Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt setzt sich damit auseinander, wie Informationen entstehen, welche Faktoren die öffentliche Meinung steuern und wie sich Kommunikationsprozesse im digitalen Zeitalter wandeln.
Genauere Infos zum Bachelor-Studiengang findest du auf der Webseite des Seminars für Medien- und Kommunikationswissenschaft.
Master Gesundheitskommunikation (M. Sc.)
Das interdisziplinäre Masterprogramm Gesundheitskommunikation vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die Förderung von Gesundheit und Prävention von Krankheiten durch Kommunikation. Es untersucht, wie Gesundheitsinformationen in individuellen, medialen und öffentlichen Kontexten vermittelt werden, welche sozialen und psychologischen Faktoren dabei wirken und welche Folgen Kommunikation für Risikowahrnehmung und Gesundheitsverhalten hat.
Genauere Infos findest du auf der Website zum Master Gesundheitskommunikation. Für Eindrücke aus dem Studiengang schau gerne auf dem Instagram Account vorbei.
Master Globale Kommunikation (M. A.)
– English version below –
Das englischsprachige Masterprogramm Globale Kommunikation: Politik und Gesellschaft vermittelt Wissen über Mediensysteme und Kommunikationskulturen im internationalen Vergleich. Im Fokus stehen globale Kommunikationsprozesse, internationale Berichterstattung und die Wechselwirkungen zwischen Globalem Norden und Süden. Der Studiengang betrachtet Medieninhalte, interpersonale Kommunikation und Mediennutzung im Kontext gesellschaftlicher, politischer und kultureller Entwicklungen weltweit.
Weitere Infos findest du auf der Website zum Master Globale Kommunikation.
The English-taught Master’s program Global Communication: Politics and Society examines media systems and communication cultures from an international perspective. It focuses on global communication dynamics, international news reporting, and the interplay between the Global North and South. The curriculum covers media content, interpersonal communication, and media usage, considering political, societal, and cultural contexts worldwide. Click here for further information.
Master Kinder- und Jugendmedien (M. A.)
Das interdisziplinäre Masterprogramm Kinder- und Jugendmedien verbindet Ansätze aus den Bereichen Medien- und Kommunikationswissenschaft, Sozialwissenschaften, Pädagogik, literarische Erziehung, Kindheitsforschung und Psychologie. Im Fokus stehen die Analyse klassischer und moderner Kinder- und Jugendmedien sowie die Gestaltung und Reflexion medialer Kommunikationsprozesse. Der Studiengang zeichnet sich durch theoretische Vielfalt, methodische Offenheit und empirische Forschung aus. Studierende setzen sich vertieft mit dem Zusammenspiel von kindlichen und jugendlichen Lebenswelten und den sie prägenden Medien- und Kommunikationsstrukturen auseinander.
Genauere Infos findest du auf der Website zum Master Kinder- und Jugendmedien.